Sprachkurse "Tamil" und "Theologisches Arabisch"

Seit einiger Zeit wird das Sprachenangebot der Katholisch-Theologischen Fakultät durch regelmäßige Sprachkurse in "Tamil" und "Theologischem Arabisch" ergänzt. Tamil wird von den seit den 1990er Jahren ansässigen srilankisch-tamilischen Migranten gesprochen , aber auch von einer nicht geringen Zahl katholischer Priester aus Südindien und Sri Lanka in Deutschland. Die Sprachkurse in "Tamil" werden von der Professur für Religionswissenschaft (Prof. Dr. Annette Wilke) verantwortet. In jüngster Zeit bietet die Professur für Missionswissenschaft und außereuropäische Theologien (Prof. Dr. Norbert Hintersteiner) Sprachkure in "Theologischem Arabisch" an. Diese dienen insbesondere dazu, Hintergrund und Theologie der Christen in arabischen Ländern besser erschließen zu können.

Mit Fördermitteln der Stiftung zur Ausbildung Katholischer Geistlicher im Bistum Münster erweitert die Katholisch-Theologische Fakultät damit Ihr bereits seit vielen Jahren bestehendes Sprachenangebot im Griechischen und Lateinischen. Obwohl die Sprachenkenntnisse des Lateinischen, Griechischen und Hebräischen zu den Voraussetzungen des Studiums der Katholischen Theologie gehören, zählen die Sprachkurse in Griechisch und Hebräisch nicht zum Pflichtlehrangebot der Katholischen Theologie. Sie stellen damit einen besonderen Support für die Studierenden dar.

Kontakt

Stiftung zur Ausbildung
katholischer Geistlicher
im Bistum Münster

Alter Steinweg 22-24
48143 Münster
Telefon: 0251 3842202-0
Telefax: 0251 3842202-22
info@geistlichenstiftung-muenster.de

Link

Logo Bistum Münster